Wahlen Gemeindebehörden im Liveticker ...
In Russikon stehen die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsdauer 2026–2030 bevor. Am Sonntag, 8. März 2026, werden an der Urne die Gemeindebehörden sowie die evangelisch-reformierten Kirchenpflege neu bestellt.
Gewählt werden mit leerem Wahlzettel
-
der Gemeinderat mit sechs Mitgliedern inklusive Präsidium
-
die Schulpflege mit fünf Mitgliedern inklusive Präsidium (zugleich Mitglied des Gemeinderates)
-
die Gesellschaftskommission mit vier Mitgliedern
-
die Rechnungsprüfungskommission mit fünf Mitgliedern inklusive Präsidium
Gewählt werden mit gedrucktem Wahlzettel (sofern die Voraussetzungen erfüllt sind)
-
Kirchenpflege mit sieben Mitgliedern inklusive Präsidium
Für den Fall, dass ein zweiter Wahlgang notwendig wird, ist dieser auf den 14. Juni 2026 angesetzt.
Wichtige Termine
17. Oktober 2025 | Beginn Vorverfahren für die Einreichung der Wahlvorschläge; |
26. November 2025 | Fristablauf zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien, Gruppierungen und Einzelpersonen; |
5. Dezember 2025 | Veröffentlichung der provisorischen Wahlvorschläge; |
19. Dezember 2025 | Veröffentlichung der definitiven Wahlvorschläge - damit wird die Ausgangslage für den Urnengang im März 2026 offiziell festgelegt. |
Wählbar in die Gemeindebehörden ist jede stimmberechtigte Person mit Wohnsitz in Russikon. Für die Kirchenpflege gelten zusätzlich die Mitgliedschaft in der Landeskirche sowie die gesetzlichen Mindestvoraussetzungen. Die amtlichen Publikationen erfolgen auf www.russikon.ch.
Die Wahlvorschläge sind fristgerecht bei der Abteilung Präsidiales, Kirchgasse 4, 8332 Russikon, einzureichen. Die Formulare können mit dem untenstehenden Link unter der Rubrik Dokumente während der Publikationsfrist oder bei der Abteilung Präsidiales im Gemeindehaus bezogen werden.
Erneuerungswahl Notarin/Notar
Gemäss Wahlanordnung des Gemeinderates Pfäffikon ZH (Wahlleitende Behörde) findet die Erneuerungswahl für die Notarin/den Notar des Notariatskreises Pfäffikon ZH ebenfalls am 8. März 2026 statt. Ein allfälliger 2. Wahlgang findet am 14. Juni 2026 statt. Sämtliche Informationen zum Vorverfahren und zum Einreichen der Wahlvorschläge finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Pfäffikon ZH.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Gemeinderat, 6 Mitglieder inkl. Präsidium (PDF, 119.61 kB) | Download | 0 | Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Gemeinderat, 6 Mitglieder inkl. Präsidium |
Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Schulpflege, 5 Mitglieder inkl. Präsidium (PDF, 268 kB) | Download | 1 | Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Schulpflege, 5 Mitglieder inkl. Präsidium |
Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Gesellschaftskommission, 4 Mitglieder (PDF, 115.44 kB) | Download | 2 | Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Gesellschaftskommission, 4 Mitglieder |
Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Rechnungsprüfungskommission, 5 Mitglieder inkl. Präsidium (PDF, 118.01 kB) | Download | 3 | Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Rechnungsprüfungskommission, 5 Mitglieder inkl. Präsidium |
Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Kirchenpflege, 7 Mitgliedere inkl. Präsidium (PDF, 285.9 kB) | Download | 4 | Wahlvorschlag für Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 | Kirchenpflege, 7 Mitgliedere inkl. Präsidium |