"Bildungsinitiative"
Abstimmungstermin | 28.02.2016 |
Ebene | Kanton |
Institution | Initiative |
|
Beschreibung |
Die Bildungsinitiative verlangt, dass die im Kanton Zürich wohnenden Personen die öffentlichen Bildungseinrichtungen kostenlos besuchen können. Ausgenommen wären einzig die Angebote der beruflichen Weiterbildung, die im Konkurrenz zu Privaten stehen. Die Volksschule ist bereits heute unentgeltlich, ebenso der Besuch der Mittel- und Berufsfachschulen. An den Fachhochschulen und an der Universität werden massvolle und zumutbare Studiengebühren erhoben. |
|
Ergebnis |
abgelehnt |
Stimmberechtigte | 2'970 | | | |
Stimmbeteiligung | 65.82 % | | | |
|
Vorlage | Ja-Stimmen | 325 | 17.36% | |
Vorlage | Nein-Stimmen | 1'547 | 82.64% |
Vorlage | Leer | 72 | | |
Vorlage | Ungültig | 0 | | |
|