Abfallentsorgung
Wir sind für die Entsorgung der Abfälle aus Haushaltungen und Gewerbe zuständig. Unser Motto ist: Vermeiden, vermindern, verwerten.
Der übliche Haus- und Gewerbekehricht wird jeden Freitag (bei einem Feiertag am Donnerstag) eingesammelt und abgeführt. Bitte stellen Sie den Abfall ausschliesslich in Abfallsäcken, versehen mit einer Gebührenmarke, welche in den Dorfläden sowie bei der Gemeindeverwaltung gekauft werden können, bereit. Nur so entrichten sie ordnungsgemäss die Kehrichtgebühr. Fehlbaren wird neben der Entsorgungsgebühr eine Umtriebsentschädigung verrechnet. Im Wiederholungsfall erfolgt eine Verzeigung an den Statthalter.
Für Abfälle und Altstoffe, die nicht in den Kehricht gehören (Alteisen, Alöl, Altglas, Weissblech, Aluminium, Sonderabfälle, Alttextilien etc.) stehen unserer Einwohnerschaft die Abfallsammelstelle Schanz in Pfäffikon oder spezielle Sammelaktionen zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Abfällen, Wertstoffsammelstellen, Entsorgungen, Gebühren und Termine finden Sie in der aktuellen Wertstoffagenda. Diese wird jedes Jahr an sämtliche Haushaltungen zugestellt.
Die gesamte Abfallbewirtschaftung muss verursacherorientiert kostendeckend sein. Das Gebührenreglement zur Verordnung über die Abfallentsorgung vom 1. Januar 2016 gibt Ihnen Auskunft über die verschiedenen Gebührenarten und -ansätze.
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Name | |||
---|---|---|---|
Entsorgungsplan 2023 | Wertstoffsammelstelle Schanz (PDF, 3.63 MB) | Download | 0 | Entsorgungsplan 2023 | Wertstoffsammelstelle Schanz |
Entsorgungsplan 2024 | Wertstoffsammelstelle Schanz (PDF, 5.87 MB) | Download | 1 | Entsorgungsplan 2024 | Wertstoffsammelstelle Schanz |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesundheit | 043 355 61 41 | gesundheitssekretariat@russikon.ch |
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
326 | Statuten Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland KEZO vom 1. Januar 2020 | 1. Januar 2020 |