Verschiedene Informationen

Der Gemeinderat berichtet…

Für die Neugestaltung der Gemeindeparzelle neben dem Kreisel «Unterdorf» hat der Gemeinderat zur Verbesserung der Erschliessung und Aufwertung des öffentlichen Raums im Zusammenhan...

Asiatische Hornisse – bei Verdacht melden

Helfen Sie mit, die Verbreitung der Asiatischen Hornisse zu verhindern, und melden Sie Sichtungen mit Foto und Ortsangabe unter www.asiatischehornisse.ch.

Gemeindeverwaltung am 29. August 2025 geschlossen

Infolge Personalausflugs bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung am Freitag, 29. August 2025 den ganzen Tag geschlossen. Am Montag, 1. September 2025, sind wir zu den gewohnten...

Barrierefreie Webseiten für alle

Informationen und Dienstleistungen der Gemeinde Russikon und der Schule Russikon sind neu auch online für alle einfach barrierefrei zugänglich – unter www.russikon.ch und www.schul...

Schutz vor grosser Sommerhitze

Besonders für ältere Menschen, Kranke, Schwangere und Kleinkinder sind Hitzewellen mit gesundheitliche Risiken verbunden. Erfahren Sie, wie man sich schützen kann.

Verschiedene Informationen

Was erledige ich wo?

Hier möchten wir Ihnen einen umfangreichen Service und vor allem kurze Wege bieten, um an gewünschte Informationen, Kontaktadressen oder Ansprechpartner zu gelangen.

Online-Schalter

Im Online-Schalter erledigen Sie die Geschäfte mit der Gemeinde dann, wann Sie Zeit dazu finden - unabhängig von Öffnungszeiten und Wochentagen.

Was entsorge ich wo?

Der Recyclingkalender enthält die wichtigsten Informationen über die Abfallentsorgungsmöglichkeiten der Gemeinde Russikon und die korrekte Entsorgung.

-

Zopfexpress

Schule Russikon

Verschiedene Informationen

Gemeinde Russikon

Russikon@Home

Entdecken und erlebe - Gemeinde Russikon bietet eine wunderschöne Landschaft mit vielen Naherholungsgebieten und ist trotzdem mit dem öffentlichen Verkehr so gut erschlossen, dass Zürich, Winterthur und der Flughafen Kloten in kurzer Zeit erreichbar sind.

Verschiedene Informationen

Sponti-Car
ZüRI OBERLAND
Energiestadt